Mini Review
System: NES
Controller: WiiMote / Classic / GameCube
Erschienen: 1986
Preis: 500 Wii Punkte
Anzahl Spieler: 2
Kurzinfo
Ja, welche Infos kann man zu Urban Champion aufbieten? All zu viel gibt es da leider nicht, da dieses NES-Spiel weder eine Story besitzt noch sonst etwas, was auch nur im entferntesten mit einer Handlung zu tun hat. Dies mag zwar recht negativ klingen, aber dennoch dürfte dieses simple Prügelspiel von 1986 ein Art Urahn sein für wohl einer der beliebtesten Serien Nintendos. Ihr ahnt es wohlmöglich schon? Na klar, die Rede ist von der Super Smash Bros.-Reihe. Denn bei Urban Champion war es auch schon vor 20 Jahren nicht das Ziel, die Energieleiste deines Gegners zu dezimieren, sondern ihn aus dem Bild hinaus zu befördern.
Ich würde euch wirklich liebend gern mehr Details liefern, aber selbst die Charaktere des Spiels sind namenlose Kämpfer. Was vielleicht noch interessant ist, ist dass Urban Champion sein Comeback zunächst gar nicht auf der Virtual Console feierte, sondern zuvor schon einen Auftritt als Minigame in WarioWare Inc. hatte und als Hintergrund in Tetris DS diente. An dieser Stelle könnte ich aber noch Matt Casamassina von IGN zitieren, der dieses Spiel als "the worst game Nintendo has ever made" betitelt. So hart würde ich jetzt wohl nicht mit dem Spiel ins Gericht gehen, aber an der Aussage ist doch was Wahres dran.
Das Spiel
Wie schon erwähnt ist es das Ziel des Spieles seinen Gegner mit gezielten Schlägen aus dem Bild hinaus zu befördern. Hierbei geht das über mehrere Bildschirme die hinter einander fort laufen, bis an einem Ende des Bildschirms ein offener Schacht auftaucht in den ihr euren Widersacher hinein stoßen müsst. Dies kann quasi unendlich lange fortlaufen, bis ihr von eurem Kontrahenten besiegt werdet oder ihr selbst keine Lust mehr habt. Natürlich sind auch einige Anzeigen auf dem Bildschirm vorhanden. Auf der rechten Seite befindet sich der Rundenzähler, denn mit jedem besiegten Gegner gelangt ihr eine Runde weiter. Außerdem wird auf der rechten Seite angezeigt, wie viele Leben ihr noch übrig habt. Links seht ihr eure Staminaanzeige, umso weiter diese sinkt, umso schwächer und langsamer werden eure Angriffe.
Ebenfalls ist ein Timer auf dem Bildschirm platziert. Sobald dieser Timer abgelaufen ist, kommt euer Freund und Helfer vorbei gefahren und nimmt den Unruhestifter mit, der am weitesten außen steht. Natürlich ist dieser Abholservice der Polizei nicht umsonst, aber sie nehmen gerne eines eurer Leben als Gegenleistung an. Das ist leider auch schon wieder alles, was das Game zu bieten hat, da es optisch auch nicht gerade eine der größten Bereicherung für das NES war. Die vermeintliche Großstadt-Stimmung mag leider auch nicht aufkommen, da man jeweils nur vor einzelnen Gebäuden am kämpfen ist. Ein kleiner Lichtblick ist hier höchsten noch der Multiplayer-Modus in dem man gegen seine Freunde antreten kann. Aber auch hier wird einem nicht mehr geboten als im Singleplayer-Modus, außer das man eventuell noch ein nettes Gespräch nebenbei hat.